Kaum ein anderer Bettentyp hat in den letzten Jahren so stark an Bedeutung für die Einrichtung des heimischen Schlafzimmers gewonnen wie die Boxspringbetten. Lange Zeit kam man nur in den Luxushotels weltweit und auf Kreuzfahrtschiffen in den Genuss des besonderen Schlafkomforts und der vielen weiteren positiven Eigenschaften der Boxspringbetten. Heutzutage wird diese Art von Betten von einer Vielzahl an Bettenherstellern gefertigt. Dementsprechend gibt es ein breites Angebot an Boxspringbetten in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Der mit dem Bettentyp verbundene Luxus und der ausgezeichnete Komfort sind jetzt also für Jedermann erschwinglich geworden.
Die ursprüngliche Heimat des Boxspringbettes ist Amerika. Dort haben sich Betten mit einer Unterfederung in Form einer mit Federkern ausgestatteten Box schon lange bewährt. Hierzulande kommen stattdessen Latten- oder Leistenkonstruktionen (Lattenroste) als klassische Unterfederung in Bettsystemen zum Einsatz. Aufgrund der Herkunft bezeichnet man Boxspringbetten übrigens auch als Continentalbetten oder schlicht und ergreifend als amerikanische Betten.
In Hotels wurden die Boxspringbetten zu gefragten Möbeln für die Einrichtung der Gästezimmer, weil sich vor allem die härter ausgelegten Modelle durch einen hervorragenden Schlafkomfort für unterschiedlichste Bedürfnisse auszeichnen. In einem derartigen Bett finden Menschen mit einem verhältnismäßig hohen Körpergewicht ebenso gut in den Schlaf und durch die Nacht wie Personen, die nur wenig auf die Waage bringen. Eine optimale Lösung also für Hotels, die Nacht für Nacht die unterschiedlichsten Persönlichkeiten in ihren Zimmern beherbergen.